## Culture eats strategy for breakfast ### Das haben wir schon immer so gemacht! Neue Mitarbeiter in einer Organisation orientieren sich gerne an den "alten Hasen", schauen erst einmal, wie der Hase läuft und passen sich entsprechend an. ❓ Wie fühlt sich mein Verhalten an, dass ich im Unternehmen zeige? ❓Ist es angenehm, da es akzeptiert wird oder unangenehm, weil ich Ablehnung erfahre? Das passiert oft auf der unbewussten Ebene und ist oftmals schwierig für die Betroffenen zu benennen. Implizite Regeln haben großen Einfluss auf die Kultur und können stärker auf die Firmenkultur einwirken, als die ethischen Richtlinien für die Zusammenarbeit in einem Unternehmen. >Wir brauchen eine andere Kultur in unserem Unternehmen Die Arbeitsweisen verlangen Agilität und Methoden, wie z.B. Scrum, erfordern von den Mitarbeitern eine andere Verhaltensweise. Oftmals kommt es zum Fehlschluss, dass an der Kultur irgendwie gearbeitet werden muss. Kultur ist jedoch etwas, was dem Verhalten folgt - ein emergentes Verhalten. >Kultur - Muster - Analyse Organisationen sind ein soziales System und haben ihre Regeln, an den sich Menschen ausrichten. Um den Einfluss von Glaubenssätzen (impliziten Regeln) zu entlarven, kann eine Kulturmusteranalyse helfen. Dabei wird in verketteten Gesprächen mit provokanten Hypothesen die Muster des tatsächlichen Miteinanders und der Zusammenarbeit gezeichnet. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, empfehle ich dir die Episode [Kultur und Muster in der AREA-M ](https://area-m.podcaster.de/area-m/media/AREA-M_Folge_006_-_Kulturmusteranalyse.mp3) vom Podcast AREA-M. ![[Culture_Eats_strategy_hester-qiang_unspash.png|400]] (Image credit: Hester Qiang on unsplash) --- #newwork #culture #oldwhiteman #change #leadership --- ![[License CC-BY-SA]]